Bauen & Wohnen

Hinter einer der schönsten Ortssilhouetten entlang des Mains öffnet sich dem Besucher eine fränkische Stadt von besonderem Reiz.
Die behutsame, aber durchgreifende Erneuerung der um 1200 vom Reissbrett gegründeten Altstadt macht diese nicht nur zum Wallfahrtsort für Stadtsanierer, sondern erschließt jedem Gast ein einmaliges geschichtsträchtiges Bauensemble. Nahezu unverändert hat sich hier der Mustergrundriss einer stauferzeitlichen Stadt erhalten, deren Glanzpunkt die romanisch-gotische Stadtpfarrkirche, das Rathaus von 1422, die Tore und Türme der Stadtbefestigung und die behäbigen Bürgerhäuser mit ihren oft aufwendigen Fachwerkfassaden bilden.
Jenseits des Mains überragt die Ruine Karlsburg das Auf und Ab der gestaffelten Giebel. Hier lässt sich die lebendige Geschichte auf Schritt und Tritt erfahren, aber auch auf Weinfesten oder in den zahlreichen Gaststätten der Stadt Bekanntschaft mit Weinen aus den besten Lagen der Stadt schließen.
Vom historischen Kellerlokal mit der fränkischen Brotzeit bis hin zum gehobenen Standard fränkischer Gastlichkeit reicht die Palette der Einkehrmöglichkeiten. Zahlreiche Sport- und Erholungsmöglichkeiten am Ort, Radtouren oder beschauliche Wanderungen in einer intakten Landschaft bilden ein angenehmes Wohnumfeld.